Schlagwortarchiv für: Kompressionsstrümpfe

Gut durch den Herbst: mit einem Fresh-up für Ihre Lieblingsschuhe

Wenn der Herbst kommt, holen viele ihre festen Schuhe wieder hervor – doch oft zeigen sich nach dem Sommer erste Abnutzungsspuren: durchgelaufene Sohlen, lose Nähte oder ausgetretene Fersenpolster. Aber das ist noch lange kein Grund, die Schuhe auszumustern. Bevor Sie sich von Ihren bequemen Lieblingsschuhen trennen, kommen Sie lieber zu uns!

Bei Overlöper bringen wir Ihre Schuhe fachgerecht wieder in Form: ob Konfektionsschuh, Komfortschuh, Maßschuh oder orthopädisch angepasstes Modell. Unsere Werkstatt ist spezialisiert auf hochwertige Schuhreparaturen, die sich lohnen – für Sie und für ein Stück mehr Nachhaltigkeit im Leben.

  • Sohlen- und Absatzerneuerung
  • Austausch von Verschlüssen und Nähten
  • Aufarbeiten von Innenfutter und Polster
  • Auch bei orthopädisch zugerichteten Schuhen möglich

Unser Tipp: Lassen Sie Ihre Herbstschuhe jetzt prüfen und auffrischen – damit Sie in der ungemütlichen Jahreszeit gut zu Fuß sind.

Kommen Sie vorbei oder vereinbaren Sie gleich einen Termin – wir machen Ihre Schuhe herbstfit! Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Orthopädie-Schuhtechnik-Fachgeschäft in Oberhausen.

Wieder mehr Bewegung – sanfte Hilfe für Gelenke, Sehnen & Bänder

Aktiver durch den Alltag – auch bei Beschwerden? Das geht!
Viele Menschen nehmen sich vor, nach dem Sommerurlaub wieder mehr Bewegung in ihren Alltag zu bringen – doch Gelenk- oder Sehnenprobleme machen ihnen einen Strich durch die Rechnung. Schmerzen im Knie, in der Hüfte oder im Fuß können die Motivation schnell ausbremsen.

Overlöper bietet Ihnen gezielte orthopädische Unterstützung, um sanft in Bewegung zu bleiben – oder wieder hineinzufinden. Mit individuell angepassten Einlagen, entlastenden Bandagen oder kleinen orthopädischen Maßnahmen begleiten wir Sie Schritt für Schritt.

  • Orthopädische Einlagen zur gezielten Entlastung
  • Gelenkschonende Bandagen für Alltag und Sport
  • Persönliche Analyse & Beratung für Ihre Beschwerden
  • Auch für Arthrose, Plantarfasziitis & Fersenschmerzen geeignet

Bewegung ist Leben – wir helfen Ihnen dabei, mobil zu bleiben. Jetzt unverbindlich beraten lassen und aktiv in den Herbst starten.

Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Orthopädie-Schuhtechnik-Fachgeschäft in Oberhausen.

Gesunde Füße im Sommer: mit Einlagen, die bei allen Aktivitäten Schritt halten

Im Sommer sind unsere Füße besonders gefordert: Hitze, längeres Gehen und wechselndes Schuhwerk stellen hohe Ansprüche an Komfort und Stabilität. Individuelle orthopädische Einlagen helfen, Fehlbelastungen auszugleichen und Schmerzen zu vermeiden – ob im Alltag oder auf Reisen.

Bei Gesunde Schuhe Overlöper erhalten Sie:

  • Maßgefertigte Einlagen – auch für Sandalen und Sneaker
  • Leichte, hygienische Materialien für den Sommer
  • Beratung bei Fersensporn, Senk-, Spreiz- oder Knickfuß
  • Präzise Analyse Ihrer Fußbelastung durch moderne Technik

So beugen Sie Beschwerden gezielt vor und gewinnen mehr Energie für die schönen Seiten des Sommers – ob im Alltag, im Urlaub oder bei sportlicher Aktivität. Wir setzen uns dafür ein, dass Sie gut gehen – und dabei Ihre Füße entlasten.

Sie möchten sich individuell rund um Fußgesundheit und Einlagenversorgung beraten lassen? Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Orthopädie-Schuhtechnik-Fachgeschäft in Oberhausen.

Frühling für die Füße: Da lacht die Sonne – und die Gesundheit

Die Temperaturen werden freundlicher, die Sonne steigt höher, die Lust wächst, sich wieder aktiv im Freien zu bewegen. Und mit dem Frühling beginnt auch für unsere Füße wieder eine Zeit der Befreiung: raus aus dicken Schuhen und Strümpfen, hinein in leichteres Schuhwerk. Auch gesundes Barfußlaufen ist jetzt bald wieder häufiger möglich – beste Zeit also, die im Winter besonders strapazierten Füße fit für den Frühling zu machen.

Gesundheit und Wohlbefinden für schöne Frühlingsfüße – unsere Tipps

  • Gönnen Sie wintergeplagten Füßen und nach anstrengenden Tagen ein entspannendes, ca. 37 Grad warmes Fußbad. Danach ist die Haut schön weich, um mit einem Pflegeprogramm zu starten. Baden Sie die Füße zur Vorbereitung der Pflege aber nicht länger als 5 Minuten, um die Haut nicht zu sehr aufzuweichen und für Verletzungen anfälliger zu machen.
  • Bei kleinen Verletzungen oder Entzündungen an den Füßen können Sie dem Fußbad je nach Größe der Wanne bis zu 10 Tropfen reines Teebaumöl zufügen, das desinfiziert. Im Anschluss gut abtrocknen, um das Risiko für Fußpilzinfektionen zu verringern.
  • Gönnen Sie Ihren Füßen eine professionelle medizinische Fußpflege bzw. podologische Behandlung besonders dann, wenn Ihre Füße bereits geschädigt sind, Ihnen Veränderungen auffallen oder Sie an Diabetes mellitus erkrankt sind.
  • Gehen so oft wie möglich barfuß – Sie trainieren damit die Füße und verbessern das Koordinationsvermögen und den Gleichgewichtssinn.
  • Setzen Sie beim Kauf neuer Schuhe auf Qualität und Passform: Die Schuhe sollten nicht nur in der Länge, sondern auch in der Breite optimal passen, damit sie keine Druckstellen verursachen, aber dennoch den Füßen Halt und Stabilität geben. Komfortschuhe bieten eine große Auswahl an Längen und Weiten und sind in vielen aktuellen Formen und Farben im Fachhandel erhältlich.
  • Bei bestehende Fußbeschwerden und -fehlstellungen, die auch durch falsches Schuhwerk entstehen können, bieten Komfortschuhe und/oder maßgefertigte orthopädische Einlagen Linderung, geben dem Fuß Halt und Unterstützung und können einer Verschlimmerung vorbeugen. Sie fördern auch den Aufbau der Muskulatur und sind so auch bei Rückenschmerzen sinnvoll.

Starten Sie gesund und fit in den Frühling: Wir unterstützen Sie dabei in allen Fragen rund um das Wohlbefinden Ihre Füße und komfortables Gehen!

Warum gibt es eigentlich verschiedene Einlagenmodelle?

Orthopädische Einlagen werden von Orthopädie-Schuhtechnikern individuell gefertigt. Dafür wird vorher der Fuß exakt vermessen und auf Basis der gewonnenen Daten die Einlage millimetergenau gefräst. Insofern ist ohnehin jede Einlage einzigartig – darüber hinaus gibt es aber für die unterschiedlichen Einsatzzwecke auch unterschiedlich aufgebaute Einlagentypen bzw. -rohlinge. Denn jeder Fuß hat besondere Bedürfnisse und wird je nach Tätigkeit auch anders belastet.

Einlagen für den Sport

Wer sich intensiv sportlich betätigt, braucht andere Einlagen als im Alltag. So müssen Sporteinlagen besonders robust sein und gleichzeitig den Fuß auch optimal dämpfen. So wirken bei Sportarten wie Joggen bis zu viermal höhere Kräfte auf den Fuß ein als beim normalen Gehen. Auch wer keine Fußfehlstellungen oder andere Beschwerden am Fuß hat, kann mit Sporteinlagen z. B. für Fußball und Handball, Tennis, Golf, Wandern oder andere Sportarten deshalb deutliche positive Effekte erzielen, den Fuß stabilisieren und ihm unter Belastung mehr Komfort bieten.

Einlagen für Alltag und Freizeit

Ganz gleich ob Sneaker, Halbschuh oder Stiefel: Einlagen für Alltag und Freizeit sind die Klassiker unter den Einlagentypen und die idealen Begleiter in den unterschiedlichsten Situationen. Mit ihren robusten und vielseitigen Eigenschaften eignen sie sich für viele Gelegenheiten und Schuhmodelle. Maßgenau für Ihre Füße gefertigt unterstützen orthopädische Einlagen die Füße im Alltag und tragen dazu bei, Fehlstellungen zu korrigieren und Schmerzen zu verringern.

Unter anderem sorgen orthopädische Einlagen dafür, dass das Körpergewicht besser verteilt wird und damit Muskeln und Gelenke wie die Kniegelenke sowie der Rücken entlastet werden. Insgesamt lässt sich auf diese Weise die Motorik und damit auch die Körperhaltung und Körperstatik positiv beeinflussen.

Einlagen für Business- und Abendschuhe

Diese speziellen Einlagen passen durch ihre flache Form besonders gut in enge Schuhe wie elegante Businesschuhe oder Pumps und geben Ihnen auch an langen Tagen im Job oder bei Abendveranstaltungen den nötigen Halt.

Entdecken Sie die gesundheitsfördernden Eigenschaften von orthopädischen Einlagen – fachgerecht und mit viel Erfahrung gefertigt von Ihren Experten für Orthopädie-Schuhtechnik.

10.000 Schritte – warum Gehen unser Leben verbessern kann

Gehen ist gesund. Doch wir sitzen immer mehr. Im Büro, im Auto, auf dem Sofa, in der Bahn oder im Garten. Nicht nur unsere Füße leiden unter dieser „Unterforderung“. Wellnessschuhe können zwar das Gehen nicht ersetzen, aber sie animieren zum Laufen und erinnern uns daran, wie gut es ist, jeden Tag einen Schritt mehr zu gehen.

Gehen Sie doch mal in den Supermarkt, statt mit dem Auto zu fahren. Das bringt im Schnitt 2000 Schritte pro Einkauf. Auch der kleine oder große Spaziergang im Park oder im Wald kann Ihr „Schrittkonto“ nach oben steigern. Wer  10.000   Schritte und mehr am Tag zurücklegt, kann sich getrost als sehr aktiv bezeichnen. Denn viele Menschen legen weitaus weniger zurück. Gerade deswegen Ist es wichtig, Angewohnheiten zu schaffen, die dazu führen, mehr zu gehen, statt zu fahren oder zu sitzen. Statt mit dem Aufzug zu fahren, sollten Sie öfters die Treppe benutzen. Statt auf dem Parkplatz direkt vor dem Eingang zu parken, sollten Sie möglichst weit weg stehen, um ein paar Schritte mehr zu gehen.

Denn die schönsten Wellnessschuhe helfen nichts, wenn man nicht in ihnen geht. Zählen Sie doch mal Ihre Schritte. Sollten es weniger als 2500 pro Tag sein, empfiehlt es sich, mehr zu gehen. Vorausgesetzt, Sie sind gesundheitlich in der Lage dazu. Gehen ist die einfachste Form der gesunden Bewegung. Dazu brauchen Sie weder ein Fitnessstudio noch ein Sportgerät. Schon 3000 Schritte mehr am Tag können laut neuesten Untersuchungen gesundheitsfördernd sein.

Setzen Sie sich ein Ziel, wie viel Schritte sie am Tag zurücklegen wollen und steigern Sie die Menge pro Woche um 500. Mit einem entsprechenden Ernährungsprogramm können Sie bei 15.000 Schritten am Tag sogar abnehmen. Und mit den passenden Aktiv- oder Wellnessschuhen macht das Gehen noch mehr Spaß.

2500 sind zu wenig, 5000 Schritte sind Durchschnitt, 8000 sind ideal und mehr als 10.000 Schritte bedeuten, dass man sehr aktiv lebt. Starten Sie jetzt.